Tag: pferdetrainer

Stressverhalten von Pferden, Webinar am 23.09.21
Das Onlineseminar – Das Stressverhalten von Pferden richtig deuten und darauf reagieren Die Sprache der Pferde – Gestik & Mimik

Ausdrucksverhalten Pferd – das Schmerzgesicht
Das Schmerzgesicht des Pferdes ist oftmals nur durch genaueres hinsehen und für Laien oft schwer zu erkennen . Deshalb erkläre

Rückentraining mit dem Kappzaum
Eine aktive Hinterhand erreichen unter anderem wir durch einen schwingenden, losgelassenen Rücken. Was bedeutet das jedoch? Ein Pferd muss, um

TCM – Laserakupunktur – Die Lunge
TCM – Traditionelle chinesische Medizin Die Lunge aus Sicht der TCM Die Lunge nimmt alle äusseren Einflüsse auf. Das sogenannte

Begleitung im Pferdealltag
Mein neues Konzept „Begleitung im Pferdealltag“ ist meine absolute Leidenschaft. Alle Kunden die mich kennen wissen, dass ich mir sehr

Stress in der Pferdehaltung – Lösungsansätze
Der Pferdebesitzer muss Therapieansätze und ein biologisches Verhaltenstraining umsetzen können, ansonsten ist ein Problem sprich eine Stresssituation nicht zu beseitigen.

Stress in der Pferdehaltung – Beispiele
Headshaking, Koppen und Schlafstörungen. Headshaking Für das Headshaking gibt es verschiedene Ursachen. Sei es eine Lichtempfindlichkeit (Überempfindlichkeit Nervus Trigeminus), Reiterfehler,

Stressreaktionen in der Pferdehaltung
wie im vorletzten Beitrag „Stress in der Pferdehaltung – Ursachen“ erwähnt, gibt es viele mögliche Ursachen für Stress in der

Das Pferd auf der Vorhand
Sehr oft sehe ich Bilder von Pferden die auf der Vorhand laufen und dies vielen Besitzern nicht bewusst ist. Deshalb

Bodenarbeitskurs in 6300 Zug am 27.10. und 03.11.19
Kurs 1: Bodenarbeit – Probleme im Pferdealltag meistern Themen wie z.B.: Warum lässt sich mein Pferd nicht korrekt longieren? Wie